Echtes Weißmoos — Gemeines Weißmoos Leucobryum glaucum Systematik Klasse: Laubmoose (Bryopsida) Unterklasse … Deutsch Wikipedia
Gemeines Weißmoos — Leucobryum glaucum Systematik Klasse: Bryopsida Unterklasse: Dicranidae … Deutsch Wikipedia
Leucobryum glaucum — Gemeines Weißmoos Leucobryum glaucum Systematik Klasse: Laubmoose (Bryopsida) Unterklasse … Deutsch Wikipedia
Ordenskissenmoos — Gemeines Weißmoos Leucobryum glaucum Systematik Klasse: Laubmoose (Bryopsida) Unterklasse … Deutsch Wikipedia
Kiefernwald — Wie die artenreiche Gattung Pinus selbst, treten Kiefernwälder weltweit in verschiedensten Erscheinungsformen auf. In Mitteleuropa kommen drei Kiefernarten natürlich vor. Häufigste und verbreitetste Art ist die Waldkiefer (Pinus sylvestris). Sie… … Deutsch Wikipedia
Liste der Orte im Ortenaukreis — Die Liste der Orte im Ortenaukreis listet die geographisch getrennten Orte (Ortsteile, Stadtteile, Dörfer, Weiler, Höfe, (Einzel )Häuser) im Ortenaukreis auf.[1] Systematische Liste Alphabet der Städte und Gemeinden mit den zugehörigen Orten. ↓… … Deutsch Wikipedia
Haspelmoor (Moor) — Gewässer am Haspelmoor Das Haspelmoor ist ein Moor in den Gemeinden Hattenhofen und Althegnenberg im Landkreis Fürstenfeldbruck und befindet sich südlich des gleichnamigen Ortes Haspelmoor. Historische Namen des Moores sind Fürchelmoos (1362),… … Deutsch Wikipedia
Hänge-Birke — (Betula pendula), Illustration: A Zweig mit männlichen Blütenkätzchen, B Zweig mit knospigen weiblichen Blütenkätzchen, 1 + 2 + 3 männliche Blüten … Deutsch Wikipedia
Moos des Jahres — Im Jahr 2005 wurde erstmals das Moos des Jahres durch die Bryologisch lichenologische Arbeitsgemeinschaft für Mitteleuropa (BLAM) ausgezeichnet. Es soll damit auf eine wenig beachtete Pflanzengruppe aufmerksam gemacht werden, die in Deutschland… … Deutsch Wikipedia
Moose — Torfmoos (Sphagnum squarrosum) Moose sind grüne Landpflanzen, die in der Regel kein Stütz und Leitgewebe ausbilden. Nach heutiger Auffassung haben sie sich vor etwa 400 bis 450 Millionen Jahren aus Grünalgen der Gezeitenzone entwickelt. Die Moose … Deutsch Wikipedia